Die zuständigen Förderstellen in Niederösterreich und in der Tschechischen Republik haben das Projekt „Natur ohne Grenzen“ der Parks Thayatal und Podyjí genehmigt, das in den nächsten drei Jahren von den beiden Nationalparkverwaltungen durchgeführt. Die Fördermittel werden unter anderem für die Fledermausforschung, für ein Schmetterlingsprojekt und für Untersuchungen des Vorkommens der Würfelnatter verwendet. Der offizielle Startschuss für das Projekt war am 28. Juli bei einem Treffen im… Fortfahren
Stift Altenburg hat für den Besucher ein vielfältiges Angebot bereit. Das 1144 gegründete Kloster wurde in den letzten Jahren renoviert und ist heute ein sehenswertes Barockjuwel. Dass bei der Renovierung auch das Alte Kloster mit Kreuzgang und Mauern aus dem 12. Jahrhundert freigelegt wurden, macht Altenburg kulturhistorisch besonders wertvoll.
Nicht nur für Gartenfreunde interessant ist der Garten der Religionen, der zum… Fortfahren
Ein Esel begibt sich gerne mit Kindern auf große Wanderschaft. Doch manchmal ist er ein bisschen dickköpfig und bleibt einfach stehen. Damit dies bei unserer Wanderung nicht passiert, begleitet ihn einer seiner Kumpel bei diesem Ausflug auf dem Weg hinunter nach Hardegg.
Sonntag, 3. Mai 2009, 14.30 Uhr
Treffpunkt: Nationalparkhaus Hardegg, Dauer: ca. 2,5… Fortfahren
Kommentarwand
Sie müssen Mitglied von Brno-Business-Board sein, um Kommentare hinzuzufügen!
Mitglied werden Brno-Business-Board