In der aktuellen Marktsituation sieht die auf Wachstumsthemen spezialisierte Beratergruppe
M27 enormen Nachholbedarf in Mittel- und Osteuropa im kommunalen Bereich, wie z.B. dem Bau von Kläranlagen, Müllverbrennungsanlagen oder anderen Infrastrukturprojekten, bestätigt
Mag. Emil Weber, M27-Consulting Partner auf der Partnertagung am Wiener Kahlenberg. Für diese Vorhaben stellt die EU aus dem Strukturfonds eigene Förderungen zur Verfügung. Auch das…
Fortfahren
Hinzugefügt von WERBEN.CZ am 27. Mai 2009 um 1:33pm —
Keine Kommentare
Österreicher mit Wurzeln aus der Vysočina 1878 – 1967
Geboren am 14.2.1878 als Sohn des Kantinenbetreibers der Klosterneuburger Pionierkaserne
ebendort. Sein Vater Anton war aus dem nahe Jihlava/Iglau gelegenen
Brtnice/Pirnitz als Sohn eines Bäckers nach Niederösterreich gekommen. Obwohl
in unmittelbarer Nachbarschaft zum Geburtshaus eines weiteren weltberühmten
Österreichers – Architekt und Designer Josef HOFFMANN…
Fortfahren
Hinzugefügt von Stefan Weiß am 26. Mai 2009 um 11:56am —
Keine Kommentare
Viele EU-Themen werden durch nationale Medien oft nur lückenhaft oder gar nicht abgedeckt. Eine umfassende Information zu EU-Themen ist durch den Genuss einzelner Medien meist nicht möglich. Ein neues Onlineportal schafft nun Abhilfe:
www.europapolitik.at bietet täglich aktuell EU-Nachrichten aus einer großen Zahl deutschsprachiger Onlinemedien, bis hin zu Blogs.
Eine EU-Umfrage von März machte es deutlich: mehr als die Hälfte der…
Fortfahren
Hinzugefügt von WERBEN.CZ am 25. Mai 2009 um 3:51pm —
Keine Kommentare
Das Prager Oktoberfest. Zehn Tage lang feiert die Hauptstadt das „Tschechische Bierfestival“ – rund 70 Sorten des Nationalgetränks stehen zur Auswahl
Klaus-Gegner drohen mit Amtsenthebung. Verfassungsrechtler geben einer möglichen Hochverrats-Klage keine Chance
Kommentar: Destruktiver Klaus. Mit seiner Politik isoliert sich der tschechische Präsident zunehmend
Gewerkschaftsdemo: Proteste gegen Krisenfolgen. Folgen der Krise werden nur…
Fortfahren
Hinzugefügt von Prager Zeitung, Redaktion Brünn am 22. Mai 2009 um 2:24pm —
Keine Kommentare
Pan Tau ist wieder gelandet. Seit 40 Jahren erobert der Herr mit Melone die Herzen der Kinder
Zehnte Regierung Tschechiens ernannt. Der Übergangsregierung gehören 17 parteilose Minister an, Regierungschef ist der 58-jährige Chefstatistiker Jan Fischer
Ostpartnerschaft und „Nabucco“-Pipeline: Gipfel voller Energie. Der tschechische EU-Vorsitz verbucht beides als Erfolg
„Die ODS ist europafreundlicher geworden“. Interview mit Milan Znoj, Leiter des…
Fortfahren
Hinzugefügt von Prager Zeitung, Redaktion Brünn am 17. Mai 2009 um 8:15pm —
Keine Kommentare
Der Erlebniszug „Reblaus Express“ verkehrt an Sa, So u. Ftg. dreimal pro Tag. Darüber hinaus können, sofern es die Streckenverhältnisse zulassen (kein Winterbetrieb), auch andere Sonderzüge geführt werden. Er entwickelte sich, bei stetig steigender Beliebtheit, sehr gut, sodaß in den letzten beiden Saisonen schon jeweils mehr als 17000 Fahrgäste und über 2000 Fahrräder transportiert werden konnten.
Mittlerweile wird der „Reblaus Express“ von der Niederösterreichischen…
Fortfahren
Hinzugefügt von AdWeiss am 14. Mai 2009 um 4:09pm —
Keine Kommentare
Hinzugefügt von Tschechisches Zentrum Wien am 14. Mai 2009 um 3:33pm —
Keine Kommentare
Unter der Schirmherrschaft des Außenministers der Tschechischen
Republik a.D.
Karel Schwarzenberg und des Außenministers der
Republik Österreich
Michael Spindelegger
Mit Unterstützung von
Aktion Österreich – Tschechische Republik
Mo 15. Juni, 19 Uhr, Univ. für Musik und darst. Kunst Wien:
Konzert mit Werken von B. Martinů
19.30 Uhr, Tschechische Botschaft:
Filmabend Marijka nevěrnice
Di 16. Juni, 19…
Fortfahren
Hinzugefügt von Tschechisches Zentrum Wien am 14. Mai 2009 um 3:03pm —
Keine Kommentare
Im Diözesanmuseum wird uraltes biblisches Symbol des Friedens und des Heiligen Geistes vorgestellt
Mit einem originellen Beitrag bringt sich das Diözesanmuseum in der mährischen Metropole Brünn in die "Lange Nacht der Museen" am Samstag, 16. Mai, ein. Das Programm des Museums auf dem Domhügel Petrov steht unter dem Motto
"Noemis Taube" (Noemova holubice).
Mittels szenischer Auftritte, einer kommentierten Projektion, der Freilassung lebender Tauben,…
Fortfahren
Hinzugefügt von Stefan Weiß am 14. Mai 2009 um 9:45am —
Keine Kommentare
Zur Brünner Nacht der Museen am 16.5. öffnet das Kulturzentrum Brünn seine Galerien! Der Eintritt ist bis 23.30 Uhr möglich.
Der historische Rathausturm des Alten Rathauses mit der Aussicht über das nächtliche Brünn wird ebenfalls zugänglich sein.
Nähere Informationen:
www.bkc.cz
Hinzugefügt von BKC - Kulturzentrum Brünn am 14. Mai 2009 um 9:30am —
Keine Kommentare
Auf der
Prager Buchmesse, die am 15. und 16. Mai zum
15. Mal stattfindet und heuer als Schwerpunktland "Russland"
präsentiert, organisiert das
Österreichische Kulturforum Prag
gemeinsam mit dem
Goethe-Institut und der
Schweizerischen Botschaft
Lesungen, die die Bedeutung der deutschen Sprache gerade in diesem
Nachbarland unterstreichen sollen. Österreich ist mit Martin Prinz
und Radek Knapp prominent vertreten. Beide Autoren…
Fortfahren
Hinzugefügt von WERBEN.CZ am 13. Mai 2009 um 7:30pm —
Keine Kommentare
Sonderfahrten mit dem Motoráček, dem Schienenbus aus den 50er-Jahren, von Brünn über Břeclav nach Lednice
Eisenbahn-Nostalgiker kommen an den Wochenenden im Mai auf ihre Rechnung: Der "Motoráček" ist wieder unterwegs und bringt die Ausflügler vom Brünner Hauptbahnhof via Břeclav nach Lednice, wo das nahe Schloß Eisgrub auf die Besichtigung wartet. Der Nostalgie-Triebwagen fährt samstags und sonntags jeweils um 8.40 von Brno hl.n. ab und erreicht um 10.12 Lednice. Die Rückfahrt…
Fortfahren
Hinzugefügt von Stefan Weiß am 12. Mai 2009 um 7:13pm —
Keine Kommentare
Nur einmal im Jahr muss man bei der Besichtigung von Museen und Galerien nicht auf die Öffnungszeiten achten. In der Museumsnacht füllen sich Gebäude, in denen sonst Ruhe einkehrt, mit Tausenden wissbegierigen Besuchern, die während ihren Wanderungen zwischen den einzelnen Ausstellungen die ganze Stadt aufleben lassen. Am 16. Mai 2009 schließt sich die Tschechische Republik neben 40 weiteren Ländern dem Projekt Europäische Nacht der Museen an. Wenn Sie diesen Teil des Programms versäumen…
Fortfahren
Hinzugefügt von Czechtourism-Media am 12. Mai 2009 um 3:38pm —
Keine Kommentare
Das schwedische Modehaus "KappAhl" bereitet für den Herbst den Markteintritt in Tschechien vor. KappAhl bevorzugt für den Markteintritt nicht die Hauptstadt Prag, sondern den Brünner Ballungsraum. Das 850 m2 großen Outlet im Olympia Shopping Center Modřice bei Brünn
Hinzugefügt von Stefan Weiß am 12. Mai 2009 um 1:55pm —
Keine Kommentare
Der niederländische Pharmakonzern Synthon hat den Bau der Produktionshalle und des Pharma-Forschungszentrum in Blansko nördlich von Brünn vollendet. Synthon investierte kolportierte 450 Millionen Kronen in den Umbau der ehemaligen Chemiefabrik in eine Produktions- und Forschungsstätte für Medikamente.
Hinzugefügt von Stefan Weiß am 12. Mai 2009 um 1:20pm —
Keine Kommentare
Im Museumszentrum Mistelbach öffnet am 9. Mai, das Museum Lebenswelt Weinviertel mit der Ausstellung "Das Wunder Wein. Kult - Fest - Ritual" seine Tore; eröffnet wird die Ausstellung um 16 Uhr durch Landesrat Mag. Johann Heuras.
Passend zum Standort und zur Region präsentiert das Museum Lebenswelt Weinviertel dabei bis 29. November eine sinnliche und informative Ausstellung zum Thema Wein, die anhand von über 200 Objekten aus vier Jahrtausenden dessen symbolische und spirituelle…
Fortfahren
Hinzugefügt von Stefan Weiß am 8. Mai 2009 um 4:11pm —
Keine Kommentare
Das Niederösterreich der Jahrhundertwende in
Farbe zeigt erstmals ein neues Buch, das am gestrigen
Donnerstagabend, 7. Mai, bei
"Tostmann Trachten" in der Wiener
Schottengasse präsentiert wurde. Die Fotografien in diesem Buch
zeigen weltweit einzigartige Bilder der niederösterreichischen
Lebens- und Arbeitswelt, wie sie vor rund 100 Jahren bestanden hat.
Es handelt sich dabei um Glasdiapositive, die von zeitgenössischen
Künstlern coloriert und nun im…
Fortfahren
Hinzugefügt von CEB - Central European Bureau am 8. Mai 2009 um 3:10pm —
Keine Kommentare
Abschied von Topolánek. Die scheidende Regierungskoalition erwies sich als ausdauernd, aber politisch schwach
Integration in Zeitlupe. Den Roma in Tschechien helfen nur langfristige Maßnahmen, Politik denkt aber im Vierjahresrhythmus
Der Mann, der Obama tätschelte. Jaroslav Suchý erlebt ein Abenteuer nach dem anderen – trotzdem fühlt sich der Rom diskriminiert
Arbeitsmärkte bleiben bis 2011 geschlossen. Deutschland und Österreich schöpfen…
Fortfahren
Hinzugefügt von Prager Zeitung, Redaktion Brünn am 8. Mai 2009 um 11:09am —
Keine Kommentare
AVG eröffnet internationales Forschungszentrum
Der Internet-Security-Spezialist AVG Technologies eröffnet das neue Forschungszentrum AVG-Malware-TRAP in Brno, Tschechien. M-TRAP steht für Trending, Reporting, Analysis und Prevalence - Entwicklung, Auswertung, Analyse und Verbreitung. Das Zentrum wird Informationen über Malware und deren Verbreitung im Internet erfassen und analysieren. Die für die Forschungsarbeit notwendigen Daten erhält M-TRAP von den weltweit mehr als 80…
Fortfahren
Hinzugefügt von Stefan Weiß am 6. Mai 2009 um 11:00am —
Keine Kommentare
Immer weniger Tschechen planen für Sommer 2009 einen Urlaub im Ausland. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des tschechischen News-Servers
novinky.cz.
Als Gründe dafür werden die Wirtschaftskrise und die unsichere Entwicklung der Landeswährung angegeben. Zudem wollen viele Touristen, die in den letzten Jahren in der Karibik, in Ägypten, Griechenland, Kroatien oder Italien waren, dieses Jahr "pausieren" und im Lande bleiben, bestenfalls in…
Fortfahren
Hinzugefügt von WERBEN.CZ am 6. Mai 2009 um 10:39am —
Keine Kommentare