Oft ist es ratsam bei einem Gespräch nach Tschechien zu wissen, welches Mobilfunknetz der Gesprächspartner verwendet. Für einen Außenstehenden ist es schwierig, das nachzuvollziehen - besonders wenn man selbst mit einer tschechischen SIM-Karte telefoniert, möchte man wissen, ob das Gespräch nun netzintern ist oder zu einem Fremdanbieter läuft.
Was in Österreich mit den betreibereigenen Handyvorwahlen (0664, 0676, 0699, etc.) relativ einfach ist - selbst wenn der Gesprächspartner den…
Fortfahren
Hinzugefügt von Stefan Weiß am 10. Februar 2009 um 11:30am —
Keine Kommentare
Sonderbeilage „Tourismus Special“
anläßlich der erfolgreichsten Touristik-Messe der Welt ITB BERLIN (11. bis 15. März 2009),
ein Projekt der deutschsprachigen Prager Zeitung
Auflage: 23 000 Exemplare
Erscheinungstermin: 5. März 2009
Anzeigenschluss: Mittwoch, den 25. Februar 2009
Auf der ITB Berlin trifft sich die ganze Welt. Menschen,
die in der Reiseindustrie arbeiten, und…
Fortfahren
Hinzugefügt von Prager Zeitung, Redaktion Brünn am 9. Februar 2009 um 5:15pm —
Keine Kommentare
Sowohl für neue, als auch bestehende Betriebe hält die Tschechische Republik mehrere Wirtschaftsförderprogramme bereit, unabhängig von der Eigentümerstruktur. Gefördert werden unter anderem kleine und mittelständische Unternehmen. Subventionen können auch von lokalen Arbeitsämtern gewährt werden. Unternehmen werden auch durch Steuervergünstigungen, durch EU-Fonds und regionale Fördermaßnahmen unterstützt.
Besonders Investoren der verarbeitenden Industrie wird ein sehr attraktives…
Fortfahren
Hinzugefügt von Franz Reinthaler am 9. Februar 2009 um 4:46pm —
Keine Kommentare
Die Messe "Jagd & Hund" in Dortmund bildete den Rahmen für eine der kuriosesten Veranstaltungen - die 11. Europameisterschaft im Hirschröhren, veranstaltet vom Jagdmagazin WILD UND HUND und der Messe Westfalenhallen Dortmund GmbH. Neuer Europameister ist Jan Brtník aus der Tschechischen Republik. Der 23jährige Volkswirtschaftsstudent aus der Nähe von Marienbad überzeugte die Jury mit seiner wahrhaft animalischen Darbietung und erwies sich…
Fortfahren
Hinzugefügt von Stefan Weiß am 9. Februar 2009 um 12:28pm —
Keine Kommentare
Regen, Regen Regen!!
Keine Möglichkeit, einen Einkaufsbummel zu unternehmen, shoppen zu gehen, denn Sonntags haben ja bekanntermassen die Geschäfte geschlossen. Das gillt sicher für Österreich aber in Tschechien gehen die Uhren anders.
Durch eine wesentlich liberalere Regelung der Öffnungszeiten kann in den grossen Shopingcentren normal 7 Tage die Woche von 9-20, oft auch bis 22 Uhr eingekauft…
Fortfahren
Hinzugefügt von Franz Reinthaler am 8. Februar 2009 um 1:50pm —
Keine Kommentare
Der Sturzflug der Krone locktn zum Shopping nach Brno oder Znojmo, doch beim Geldwechsel gibt es Risiken.
Wenn Sie bei den österreichischen Banken wechseln, gehen Sie au Nummer sicher, aber der Kurs ist nicht der Beste.
Etwas vorteilhafter ist der Kurs bei den tschechischen Banken, die aber das Wochenende geschlossen haben.
In allen grossen Einkaufszentren gibte es zumindes eine Wechselstube, die auch über das Wochenende geöffnet hat und wo der Kurs meist etwas…
Fortfahren
Hinzugefügt von Franz Reinthaler am 5. Februar 2009 um 4:34pm —
1 Kommentar
Prag wirbt mit alten Steinen. Mit Rezepten von gestern gegen erschlaffte Reiselust – Schlechte Prognosen für den Tourismus
„Arbeit schafft Arbeit“. Ein Gespräch mit dem tschechischen EU-Kommissar für Arbeit und Soziales, Vladimír Špidla
Reisebranche rüstet sich für die Krise. Nach einem Rekordjahr 2008 fallen die Prognosen für 2009 sehr zurückhaltend aus
Holešovice im Wandel. Der Prager Stadtteil hat sich vom Industrie- und Arbeiterviertel zum…
Fortfahren
Hinzugefügt von Prager Zeitung, Redaktion Brünn am 4. Februar 2009 um 9:49pm —
Keine Kommentare
Derzeit ist die Prager Zeitung an folgenden Verkaufsstellen in BRÜNN erhältlich:
Česká 30 (Valmont)
Charbulova 104
Dlouhá 3
Dominikánská 12 (Valmont)
Dvořáková 8 (Valmont)
Fintajslova 1
Hlavní nádraží (Relay – Hauptbahnhof)
Holzova 5
Hradecká 40 (GEKO-Tabák – Globus)
Husova 13 (Hotel International)
Hybešova 39 (Valmont)
Jírova 7 (Busstation)
Jostova 6 (Valmont)
Kamenice (GEKO-Tabák – Kaufland)
Kobližná…
Fortfahren
Hinzugefügt von Prager Zeitung, Redaktion Brünn am 4. Februar 2009 um 9:37pm —
Keine Kommentare
Tschechien hat im ersten Halbjahr 2009
die EU-Präsidentschaft inne, der Prager Außenminister Fürst Karl
Schwarzenberg ist EU-Ratsvorsitzender. Er sorgt sich - um Europa und
die Konsequenzen der Finanzkrise. In der jüngsten Ausgabe des
Nachrichtenmagazins NEWS spricht er illusionslos davon, dass alle
EU-Staaten wegen der Krise "draufzahlen" würden. Sowohl finanziell,
wie vermutlich fast alle Regierungsparteien in der…
Fortfahren
Hinzugefügt von Stefan Weiß am 4. Februar 2009 um 2:05pm —
Keine Kommentare
Bořek Šípek ist einer der großen Stardesigner, der seit einem viertel Jahrhundert internationale Popularität genießt. Der Freund des Expräsidenten Václav Havel arbeitet für bekannte internationale Firmen wie Vitra, Driade oder Karl Lagerfeld und ist als Planer für die Prager Burg bekannt.
Jiří Pelcl, er Rektor der Hochschule für angewandte Kunst (VŠUP) ist eine der aktivsten Persönlichkeiten im Designgeschehen Tschechiens. Sein Kaffee- und Teeservice „White“ wurde erstmals während…
Fortfahren
Hinzugefügt von edAdvertise sro am 4. Februar 2009 um 11:00am —
Keine Kommentare
Waren Sie bisher ein Schandfleck im Stadbild der Moldaumetropole, die allgegenwerigen, meist illegal affichierten kleinen Plakate für Erotik-Etablissements, Erotik-Shows und erotische Dienste. Noch mehr störten die sogenannten Schlepper, die im Stadtzentrum Handzettel verteilen und Passanten in die Nachtklubs locken. Diese Aktivitäten sollen Sie nach dem Willen der Obrigkeit, die die bisherige Situation im Stadtzentrum als eine Schande und unerträglich fanden, ein sofortiges Ende haben. Allein…
Fortfahren
Hinzugefügt von edAdvertise sro am 30. Januar 2009 um 5:53pm —
Keine Kommentare
Der Papst kommt nach Tschechien. Besuch im September geplant – Entschädigungsfrage und Vatikan-Vertrag nach wie vor offen
Keine Eile mit Lissabon. ODS-Parlamentarier verzögern die Ratifizierung des EU-Reformvertrags
Tschechien verliert an Attraktivität. Auslandsinvestitionen 2008 halbiert
Phönix der Astronomie. Der mysteriöse Tod Tycho Brahes gibt bis heute Rätsel auf
Für die Überlebenden des Holocaust. Das Seniorenheim Hagibor ist vor…
Fortfahren
Hinzugefügt von Prager Zeitung, Redaktion Brünn am 29. Januar 2009 um 8:41pm —
Keine Kommentare
Der international anerkannte tschechische Gourmetführer "Maurer's Selection - Grand Restaurant" hat in seiner Ausgabe 2009 erstmals das Brünner "Rialto Ristorante" als bestes nicht-Prager Restaurant geführt. Das Rialto hat damit der bisherigen Nr. 1 in Brünn, dem "U Kastelána" den Rang abgelaufen. Die Spezialität des Hauses auf der Veveří-Straße 125, das mit italienischer und internationaler Küche punktet, ist der Baby-Seeteufel mit Gemüse-Ratatouille, trockener Weißweinsauce und gerösteten…
Fortfahren
Hinzugefügt von Stefan Weiß am 27. Januar 2009 um 11:30pm —
Keine Kommentare
160 Kilometer trennen Brünn von Wien.
Aber der Traum, diese Distanz auf einer Autobahn in knapp mehr als einer Stunde bewältigen zu können, ist auf unbestimmte Zeit aufgeschoben. Zyniker meinen bereits, bis die Autobahn Wien-Brünn fertig sein wird, wird das Benzin so teuer sein, dass niemand mehr fahren will und die Autobahn unnötig ist.
Seit 70 Jahren existiert das Projekt und schlummerte seither in den Schreibtischladen der unterschiedlichsten Regierungen…
Fortfahren
Hinzugefügt von Franz Reinthaler am 27. Januar 2009 um 11:00pm —
Keine Kommentare
PETER RÓNAI - Real-Time
Termín výstavy:
28. 1. – 3. 3. 2009, otevřeno po-pá od 10.00 do 18.00 hod., každou první středu v měsíci vstup volný
Galerie:
Galerie U Dobrého pastýře, Brněnské kulturní centrum, Radnická www.kultura-brno.cz…
Fortfahren
Hinzugefügt von Franz Reinthaler am 26. Januar 2009 um 7:30pm —
1 Kommentar
Sorge um Václav Havel. Seit fast zwei Wochen wird der Ex-Präsident in Prag-Motol an einer Lungenentzündung behandelt
"Eine Art Ost-Benelux wäre schön". Premier Topolánek über Tschechiens EU-Vorsitz und den Lissaboner Vertrag
Teilweise katastrophale Auftragslage. Industrieproduktion und Exporte sind im November 2008 deutlich gefallen – Negativtrend hält an
Märtyrer und Landespatron. Galerien und Kirchen zeigen wertvolle Exponate zum Heiligen…
Fortfahren
Hinzugefügt von Prager Zeitung, Redaktion Brünn am 21. Januar 2009 um 11:26pm —
Keine Kommentare
Südmähren ist die sonnigste Region Tschechiens. Und die Sonne ist unser aller größte und verlässlichste Energiequelle. Grund genug für die deutsche Firma Donauer Solartechnik, auf Südmähren zu setzen: seit Jahresbeginn steht in Břeclav für Firmen- und Privatkunden ein Vertriebsbüro für Photovoltaikmodule, Montagesysteme und Solarthermieprodukte zur Verfügung.
Gerade in einer Zeit der Ungewissheit, wie sich die Energieversorgung weiterentwickelt, ist die Zuwendung zur erneuerbaren…
Fortfahren
Hinzugefügt von Stefan Weiß am 21. Januar 2009 um 12:21am —
Keine Kommentare
Ich spreche aus eigener Erfahrung, dass Angehörige der deutschen englischen oder auch der lateinischen Sprachgruppen einige Probleme mit den Tschechischen haben.
Die meisten Internetübersetzer haben kein Tschechisch im Programm.
Hier hilft das multilinguale Wörterbuch des Tschechischen von der Suchmaschine Seznam. Es ist ein kostenloser Onlinedienst. der Wörterbücher und Thesauris in deutsch, englisch, französisch, italienisch, spanisch und russisch anbietet.…
Fortfahren
Hinzugefügt von Franz Reinthaler am 20. Januar 2009 um 10:10am —
Keine Kommentare
In Tschechien gehen die Uhren anders!
Die Geschichte erinnert an ein kleines gallisches Dorf, welches der Vorherrschaft der römischen Armee trotzt - die allzu bekannte Comicsgeschichte von Asterix, dem Gallier.
In Tschechien bietet seit einigen Jahren erfolgreich die heimische Suchmaschine
"seznam" der weltweiten Nummer eins Paroli.
Letzes Jahr wurde sogar ein Übernahmeangebot in Milliardenhöhe ausgeschlagen.
Die…
Fortfahren
Hinzugefügt von Franz Reinthaler am 20. Januar 2009 um 9:48am —
2 Kommentare
Wachsen Ihnen die Ausgaben für Ihre Werbung über den Kopf? Haben Sie schlaflose Nächte, wenn Sie an die Kosten für Ihr nächstes Fotoshooting denken. Es gibt einen Ausweg aus dieser Misere. Kaufen Sie Ihre Werbung in Ländern mit niederem Lohnniveau. Seit 2002 sind viele der ehemaligen Ostblockstaaten EU Mitglieder und in der Praxis bedeutet dies, dass Geschäfte mit diesen Staaten Inlandsgeschäften gleichgestellt sind.
Was ist mit der Kommunikation?
Ein Problem sind sicher…
Fortfahren
Hinzugefügt von edAdvertise sro am 17. Januar 2009 um 6:55pm —
Keine Kommentare