Landesrätin Bohuslav: Gästestrom soll für die gesamte Region genutzt werden

Eine kräftige Unterstützung aus der Regionalförderung gibt es vom
Land Niederösterreich für die touristische Entwicklung in und um der österreichisch-tschechischen Grenzstadt Laa an der Thaya. Für die Umfeldentwicklung des Hotels und der
Therme Laa als touristische Leitbetriebe der Region sollen 147.000 € investiert werden. Die Förderungen inklusive EU-Gelder fließen…
Fortfahren
Hinzugefügt von Stefan Weiß am 5. August 2009 um 4:39pm —
1 Kommentar
Bereits zum vierten Mal findet von 16. bis 18. September 2009 das CEE-Wirtschaftsforum Velden statt. Im Länderfokus stehen diesmal die 2004 beigetretenen EU-Mitglieder Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn und Slowenien.
Das Generalthema lautet: "Chancen – Kooperationen – Projekte". Zahlreiche nationale und internationale Topreferenten aus Wirtschaft und Politik sorgen für eine geballte Ladung Know-how über ost- und südosteuropäische Märkte. Auf dem Programm stehen…
Fortfahren
Hinzugefügt von WERBEN.CZ am 5. August 2009 um 3:38pm —
Keine Kommentare
FCm Travel Solutions,
abta und das Geschäftsreisenmagazin
tma (Profi Reisen Verlag)präsentieren mit dieser Veranstaltung erstmals gemeinsam Informationen und Praxistipps rund um das Thema Geschäftsreisemanagement. Als Key Note Speaker treten der Gouverneur der
Oesterreichischen Nationalbank i. R.
Klaus Liebscher und…
Fortfahren
Hinzugefügt von WERBEN.CZ am 27. Juli 2009 um 11:38am —
Keine Kommentare
Hochkarätige Veranstaltung in Brünn rund ums Thema "Kostenreduzierung im Kunststofferzeugungsbereich"
Unter dem Motto „Kostenreduzierung in der Produktion von Kunststoffteilen“ veranstaltete die tschechische
Arburg-Niederlassung ihr Open-House-Event. Insgesamt 165 Kunden und Besucher verschiedener Firmen nahmen an beiden Veranstaltungstagen teil. Neben den Fachvorträgen wurden verschiedene Allrounder live im…
Fortfahren
Hinzugefügt von Stefan Weiß am 16. Juli 2009 um 11:18am —
Keine Kommentare
Hinzugefügt von Petr Jeremias Popov am 13. Juli 2009 um 8:32am —
Keine Kommentare
*Hinweise zum Personentarif der Slowakischen und Tschechischen Bahnen,
Eisenbahnerslang, Sprachführer samt Terminologie des Personenverkehrs
auf Slowakisch und Tschechisch, ein Fahrpreis-kalkulationsmodell für das
Ansuchen um schulische und universitäre Förderleistungen u. v. a. m.
http://www.univie.ac.at/bahnsprachfuehrer/
Hinzugefügt von Petr Jeremias Popov am 13. Juli 2009 um 8:30am —
Keine Kommentare
:: Prager Straßenstrich und Strichjungen [in "Die Furche", 8.8.2001, Wien] NACHDRUCK auf Tschechien-Online
::Einfach geschluckt / Tschechien: In die EU integriert oder Assimiliert? [in "Die Furche", 13.6.2001, Wien]
:: Roma in Tschechien
Roma in der Nachkriegszeit. Die Situation nach 1989 und in der Gegenwart. Rassismus,
Ethnozentrismus und Diskriminierung [in "Literatur und Kritik", 3/2005, Salzburg]
::Wen interessiert Temelín? [in "Vorarlberger…
Fortfahren
Hinzugefügt von Petr Jeremias Popov am 13. Juli 2009 um 8:26am —
Keine Kommentare
Hinzugefügt von Petr Jeremias Popov am 13. Juli 2009 um 8:23am —
2 Kommentare
Pavel Kohout
Proseminararbeit_kohout.pdf
Roma in tschechien - eine historische und soziale Bestandsaufnahme
030605-0859-Seminararbeit_Roma.pdf
Hinzugefügt von Petr Jeremias Popov am 13. Juli 2009 um 8:20am —
Keine Kommentare
Železná Ruda
http://www.unet.univie.ac.at/~a0008954/Galerie/sumava/index.html
Buchlovice Morava / Mähren
Kosácké písně
http://www.unet.univie.ac.at/~a0008954/Galerie/buchlovice/index.html
01/05//2004 EU-Beitritt in Retz und Znojmo /CZ
http://www.unet.univie.ac.at/~a0008954/Galerie/retz/index.html
Hinzugefügt von Petr Jeremias Popov am 13. Juli 2009 um 8:00am —
Keine Kommentare
Wem gehört die Zukunft in Europa?
Die Wirtschaftsrevolution des 21. Jahrhunderts
Karl Pilsl - Wirtschaftsjournalist in den USA und seit ca. 40 Jahren Unternehmer - seit 1979 in den USA - beschäftigt sich seit 1987 als Wirtschaftsjournalist mit der zentralen Frage: "Was können deutsche Mittelständler, Führungskräfte und engagierte Menschen von ihren amerikanischen Kollegen wirklich lernen?
Er ist Autor zahlreicher Bücher zu den Themen: Strategie, Leadership,…
Fortfahren
Hinzugefügt von Günter Lassen am 7. Juli 2009 um 6:30pm —
Keine Kommentare
Die
Tomáš Baťa-Universität (UTB), Tschechiens junge Universität im Osten des Landes, hat sich in den letzten Jahren den Ruf als bestes Ausbildungszentrum Tschechiens für Design und Grafik. Im jüngsten nationalen Wettbewerb, bei dem es um die Plakatgestaltung zum Thema “Europa ohne Barrieren” ging, belegten Studenten aus Zlín die ersten sieben Plätze. Die siegreichen Projekte wurden in Prag im Senat der Tschechischen Republik ausgestellt und national und…
Fortfahren
Hinzugefügt von WERBEN.CZ am 18. Juni 2009 um 11:00am —
Keine Kommentare
Beim
AUTOSALON BRNO 2009 vom 6. bis 11. Juni 2009 öffnet der neue Pavillon „P“ am Brünner Messegelände erstmals seine Tore. Mit der neuen Halle erweitern die
Brünner Messen ihre Ausstellungsfläche um rund 15.000 m² und verfügen nun über eine der modernsten Messehallen weltweit.
Federführend bei dem architektonischen und bautechnischen Vorzeigeprojekt ist die Strabag, die einen großen Teil des Investitionsvolumens von rund 35 Mill. Euro an sich ziehen konnte. Bei der…
Fortfahren
Hinzugefügt von Stefan Weiß am 4. Juni 2009 um 6:30pm —
Keine Kommentare
Von großer Harmonie zwischen der Tradition einer 100-jährigen Geschichte und Innovation sprach Niederösterreichs Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll in Stockerau bei der 100-Jahr-Feier der Firma
Vogel Pumpen, die gleichzeitig auch die Gründung von "ITT" Austria markiert. Größtes Kapital für die Innovationskraft sei ein verlässlicher Stab von Mitarbeitern, von denen kaum jemand weniger als 15 Jahre im Betrieb sei.
Solcherart signalisiere das…
Fortfahren
Hinzugefügt von Stefan Weiß am 4. Juni 2009 um 12:49pm —
Keine Kommentare
Die tschechische Automobilindustrie war in den
vergangenen Jahren der Wachstumsmotor der tschechischen Wirtschaft
und hat wesentlich zum Aufschwung Tschechiens beigetragen. In Zahlen
gesprochen trägt sie mit 10 Prozent zum BIP und 20 Prozent zur
Industrieproduktion bei und generiert 25 Prozent aller Exporte.
Erste positive Signale nach der Krise
Nach ersten "Tiefschlägen" im Zuge der Weltfinanzkrise sind nun
bereits wieder positive Signale…
Fortfahren
Hinzugefügt von Stefan Weiß am 3. Juni 2009 um 10:49am —
Keine Kommentare
In der aktuellen Marktsituation sieht die auf Wachstumsthemen spezialisierte Beratergruppe
M27 enormen Nachholbedarf in Mittel- und Osteuropa im kommunalen Bereich, wie z.B. dem Bau von Kläranlagen, Müllverbrennungsanlagen oder anderen Infrastrukturprojekten, bestätigt
Mag. Emil Weber, M27-Consulting Partner auf der Partnertagung am Wiener Kahlenberg. Für diese Vorhaben stellt die EU aus dem Strukturfonds eigene Förderungen zur Verfügung. Auch das…
Fortfahren
Hinzugefügt von WERBEN.CZ am 27. Mai 2009 um 1:33pm —
Keine Kommentare
Österreicher mit Wurzeln aus der Vysočina 1878 – 1967

Geboren am 14.2.1878 als Sohn des Kantinenbetreibers der Klosterneuburger Pionierkaserne
ebendort. Sein Vater Anton war aus dem nahe Jihlava/Iglau gelegenen
Brtnice/Pirnitz als Sohn eines Bäckers nach Niederösterreich gekommen. Obwohl
in unmittelbarer Nachbarschaft zum Geburtshaus eines weiteren weltberühmten
Österreichers – Architekt und Designer Josef HOFFMANN…
Fortfahren
Hinzugefügt von Stefan Weiß am 26. Mai 2009 um 11:56am —
Keine Kommentare
Viele EU-Themen werden durch nationale Medien oft nur lückenhaft oder gar nicht abgedeckt. Eine umfassende Information zu EU-Themen ist durch den Genuss einzelner Medien meist nicht möglich. Ein neues Onlineportal schafft nun Abhilfe:
www.europapolitik.at bietet täglich aktuell EU-Nachrichten aus einer großen Zahl deutschsprachiger Onlinemedien, bis hin zu Blogs.
Eine EU-Umfrage von März machte es deutlich: mehr als die Hälfte der…
Fortfahren
Hinzugefügt von WERBEN.CZ am 25. Mai 2009 um 3:51pm —
Keine Kommentare
Das Prager Oktoberfest. Zehn Tage lang feiert die Hauptstadt das „Tschechische Bierfestival“ – rund 70 Sorten des Nationalgetränks stehen zur Auswahl
Klaus-Gegner drohen mit Amtsenthebung. Verfassungsrechtler geben einer möglichen Hochverrats-Klage keine Chance
Kommentar: Destruktiver Klaus. Mit seiner Politik isoliert sich der tschechische Präsident zunehmend
Gewerkschaftsdemo: Proteste gegen Krisenfolgen. Folgen der Krise werden nur…
Fortfahren
Hinzugefügt von Prager Zeitung, Redaktion Brünn am 22. Mai 2009 um 2:24pm —
Keine Kommentare
Pan Tau ist wieder gelandet. Seit 40 Jahren erobert der Herr mit Melone die Herzen der Kinder
Zehnte Regierung Tschechiens ernannt. Der Übergangsregierung gehören 17 parteilose Minister an, Regierungschef ist der 58-jährige Chefstatistiker Jan Fischer
Ostpartnerschaft und „Nabucco“-Pipeline: Gipfel voller Energie. Der tschechische EU-Vorsitz verbucht beides als Erfolg
„Die ODS ist europafreundlicher geworden“. Interview mit Milan Znoj, Leiter des…
Fortfahren
Hinzugefügt von Prager Zeitung, Redaktion Brünn am 17. Mai 2009 um 8:15pm —
Keine Kommentare